Starke Leistungen bei Cambridge-Englischprüfungen
Schüler der Friedrich-August-Genth-Schule erreichen tolle Ergebnisse: Über 90% der Prüflinge erreichen Oberstufen-Niveau
Auch im Schuljahr 2024/25 haben sich wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Friedrich-August-Genth-Schule Wächtersbach im Wahlunterricht intensiv auf eine Cambridge-Englischprüfung vorbereitet. Über ein Jahr lang trainierten sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen mit Apps, Spielen und modernen Lehrwerken. Die Prüfung selbst wurde – wie üblich – von externen Prüferinnen abgenommen, die von der Universität Cambridge geschult wurden und für die Prüfung die Wächtersbacher Schule besucht haben.
Die Ergebnisse der am11. Juni 2025 abgelegten Prüfung können sich sehen lassen: Alle Prüflinge haben die Prüfung mindestens gut bestanden, über 90% der Teilnehmenden erreichten sogar das Level B2 des CEFR, des geminsamen europäischen Referenzrahmens der Sprachen – die Schülerinnen und Schüler liegen damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Nach Angaben von Cambridge haben sie dabei in der Jahrgangsstufe 9 bereits das Einstiegs-Nivaeu der Oberstufe nachweisen können.
Seit über einem Jahrzehnt bietet die Friedrich-August-Genth-Schule diese Vorbereitungsmöglichkeit auf die „Cambridge-Prüfungen“ an und auch in diesem Jahr stellten sich wieder motivierte Jugendliche der Herausforderung: Zoe Eichhorn, Tim Ganz, Larissa Hengel, Meryem Keles, Ida Landmann, Moritz Ritter, Mira Schneider, Ella Seeliger, Letizia Sniegon, Luis Wagner, Leona Weismantel, Alicia Zahn und (aus der Jahrgangsstufe 10) Dominik Laas.
Am vergangenen Dienstag überreichten Schulleiter Herr Eckrich und Oberstudienrätin Frau Weigand, die den Kurs geleitet hat, den erfolgreichen Prüflingen ihre Zertifikate. Diese sind lebenslang gültig und stellen einen großen Gewinn für die schulische und berufliche Zukunft dar, wie Herr Eckrich betonte. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Auch im laufenden Schuljahr wird der Vorbereitungskurs im Rahmen des Wahlunterrichts für die Jahrgangsstufe 9 angeboten und erfreut sich bereits reger Teilnahme.
