Erfolgreicher Abschluss des ICDL-Zertifikatskurses: Lernende demonstrieren herausragende Computerkenntnisse
In der letzten Schulwoche war die Aufregung in der ICDL-AG groß. Die letzte Modulprüfung für das ICDL-Zertifikat zu PowerPoint stand auf der Tagesordnung. Die Freude war groß, als alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese erfolgreich absolviert hatten. So überreicht Dirk Eckrich den Schülerinnen und Schülern das ICDL-Zertifikat (International Computer Driving License). Zwei Jahre lang hatten die Schüler intensiv an ihren Computerfähigkeiten gearbeitet und nun ihre Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie unter Beweis gestellt.
Der zweijährige Kurs, der als AG angeboten wurde, umfasste ausführliche Schulungen in den wichtigsten Anwendungsprogrammen: Windows, Word, Excel und PowerPoint. Die Schüler lernten nicht nur die grundlegenden Funktionen dieser Programme, sondern vertieften ihr Wissen auch in fortgeschrittenen Techniken und Anwendungen. So beherrschen sie nun unter anderem die Erstellung komplexer Dokumente, Formeln bei Excel-Tabellen sowie die professionelle Gestaltung von Präsentationen.
Die Schulleitung zeigte sich stolz auf die Leistungen der Schüler. „Unsere Schüler haben außergewöhnliches Engagement und Durchhaltevermögen bewiesen,“ sagte Herr Eckrich, der Direktor der Schule. „Die erworbenen Fähigkeiten sind nicht nur für den weiteren Bildungsweg, sondern auch für das spätere Berufsleben von unschätzbarem Wert.“
Auch die Lernenden selbst sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich ihnen durch das ICDL-Zertifikat eröffnen. „Es war eine intensive Zeit, aber ich habe unglaublich viel gelernt,” berichtet Zarah Amend, eine der Absolventinnen.
Frau Quick, die Lehrkraft der ICDL-AG, betonte die Bedeutung praktischer Computerkenntnisse: „In unserer digitalisierten Welt sind fundierte IT-Kenntnisse unerlässlich. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler nun so gut aufgestellt sind.” Ein besonderer Dank gilt Herrn Björn Möller, der hauptverantwortlich alle Belange rund um das ICDL-Zertifikat koordiniert.
Die Schule plant bereits, den Kurs auch in den kommenden Jahren anzubieten, um weiteren Schülerinnen und Schülern die Chance zu geben, wertvolle IT-Kompetenzen zu erwerben.