178 neue Fünftklässler starten an der FAG ins Schuljahr
Mit zwei feierlichen Veranstaltungen hat die Friedrich-August-Genth-Schule am Dienstag, 19. August 2025, insgesamt 178 neue Schülerinnen und Schüler in ihre Schulgemeinschaft aufgenommen. Um 8.30 Uhr begrüßte Schulleiter Dirk Eckrich die Kinder des Gymnasialzweiges, um 10.15 Uhr übernahm die stellvertretende Schulleiterin Sabine Braun die Einschulungsfeier für den Haupt- und Realschulzweig.
Für den musikalischen Auftakt sorgte das Anfänger-Orchester unter der Leitung von Landesmusikdirektor Karsten Meier. In seiner Ansprache sprach Eckrich von einer „neuen Reise“, die mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule beginne. Nach vier Jahren an einer oft kleineren Grundschule würden die Neulinge nun Teil einer großen Schulgemeinschaft mit fast 1000 Schülerinnen und Schülern. „Die erste große Herausforderung wird sein, neue Freundschaften zu schließen und euch in die Klassengemeinschaft einzufügen“, erklärte der Schulleiter. Er verglich die Klassenleitungen mit „Reiseführern“, die ihre Gruppen durch die kommenden Jahre begleiten und unterstützen werden.
Neben dem Unterricht hob der Schulleiter die vielfältigen Angebote der FAG hervor – von den Arbeitsgemeinschaften über die Mensa bis hin zur Hausaufgabenbetreuung. Auch das digitale Arbeiten mit Office 365 spiele im Schulalltag eine wichtige Rolle.
Für eine musikalische Abwechslung sorgte die Klasse 6g unter der Leitung von Alexander Eckhard mit ihren Melodicas. Anschließend stellte die Schulleitung noch wichtige Ansprechpartnerinnen und -partner vor, darunter die Zweigleitungen, die pädagogische Koordinatorin sowie die Schulsozialarbeiterinnen. Als Vertreter der Elternschaft sowie des Fördervereins begrüßte Axel Farr die Neuankömmlinge und ihre Eltern.
Zum Abschluss wurden die neuen Klassenleitungen vorgestellt: Frau Mutter (5g), Herr Kasperski (5h), Frau Quick (5i), Frau Weber (5k), Frau Dächert (5l), Frau Gummert (5a), Frau Kitzmann (5d) und Frau Ehrlich (5e). Unter großem Applaus machten sich die frisch eingeschulten Kinder schließlich auf den Weg in ihre Klassenräume – begleitet von ihren Klassenleitungen, den Paten und einem Gefühl gespannter Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt.
Während die Kinder ihre neuen Klassenräume bezogen, empfingen die Mitglieder des Elternbeirates die wartenden Eltern mit Kaffee und Kuchen in der Mensa. Dies bot eine gute Gelegenheit, die neue Schulgemeinschaft kennenzulernen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.








